Zeldapedia
Zeldapedia
Advertisement

Der Terra-Tempel ist der fünfte Dungeon in The Legend of Zelda: The Wind Waker. Er befindet sich auf der Terra-Insel und ist eine der heiligen Stätte, in der die Gebete den Göttern dargebracht werden, um das Master-Schwert stärken zu können. Der ursprüngliche Weise Lart wurde von Ganondorf getötet. So muss Link zusammen mit der neuen Weisen Medolie den Tempel meistern.

Lösungsweg[]

Erreichen des Dungeons[]

Der Eingang wird von einem riesigen Stein, der wie ein Kopf aussieht versperrt. Um ihn beseitigen zu können, benötigt man die Kraftarmbänder. Diese befinden sich auf Ignis-Spitze. Da die Insel ein einziger Vulkan ist, benötigt man die Eispfeile, welche man von der Feen-Königin auf der Mutter und Kind-Insel erhält. Zu ihr kommt man nur mit dem Kanon des Sturms und nachdem man Aril von der Verwunschenen Bastion gerettet hat.

Ist man nun im Besitz der Kraftarmbänder und betritt den Tempel, stellt man schnell fest, dass man auch hier nicht weit kommt. Eine große Steintür versperrt den Eingang. Link muss nun den Taktstock in die Hand nehmen und die Noten spielen, die abgebildet sind. Hat man die Hymne des Terragottes erlernt, erscheint Lart. So erfährt Link was geschehen ist und das ein neuer Weise gesucht wird. Dieser muss, wie Lart, die Harfe spielen können.

Die Nachfolge von Lart muss Medolie antreten, da sie die Einzige ist, die die Harfe spielen kann. Man findet sie auf Drakonia. Sobald man sich auf der Insel befindet, kann man hören wie jemand, um genauer zu sein Medolie, Harfe spielt. Dieser Melodie muss man nur folgen. Verlässt man das Posthaus auf der zweiten Etage und wendet sich nach links, kommt man zu einem etwas größeren Abgrund. Mit dem Greifhaken schwingt sich Link hinüber und folgt den Weg weiter bis zur Klippe, die über dem Meer heraus ragt. Dort befindet sich nun Medolie. Spielt man ihr nun die Hymne des Terragottes vor, hat sie eine Vision und nimmt ihr Schicksal als Weise an.

Daraufhin muss man mit ihr zum Terra-Tempel zurückkehren. Steht man nun wieder vor der Steintür müssen Link und Medolie gemeinsam die Hymne spielen. Dadurch zerbricht der Stein und der eigentliche Zutritt zum Dungeon wird frei gelegt. Mutig betritt Medolie nun den Tempel.

Im Dungeon - Teil 1[]

Ein relartiv großer Graben ist in der Mitte des Raumes. Da Medolie Link immer folgt, solange man ihr nichts anderes sagt, kommt man nicht so einfach auf die andere Seite. Also hebt man sie hoch, stellt sich an die Kante und wirft sie auf die andere Seite. Mit ein paar unbeholfenen Flügelschlägen schafft sie es und Link kann mit dem Deku-Blatt ebenfalls hinüber. Da sie Link nur dann in den nächsten Raum folgt, wenn sie dicht beieinander sind, empfiehlt es sich Medolie hoch zu heben, wenn man einen Raum verlässt. 

Hier warten drei Moblins auf einen, die Link am besten gleich besiegt. Links führt eine Treppe nach oben, die man gemeinsam mit Medolie hinaufgeht. Oben angekommen, hebt man sie wieder hoch und springt auf die nächstgelegene Säule. Dort befindet sich ein Bodenschalter, auf den man sich stellt. Anschließend spielt man die Sonate des Puppenspielers und lenkt Medolie auf die zweite große Säule und stellt sie ebenfalls auf den Bodenschalter. Dadurch öffnet sich die Tür und gemeinsam können sie den nächsten Raum betreten.

In diesem Raum warten einige Schleimgegner, die alle besiegt werden müssen. Die neue schwarze Version der Schleimgegner, besiegt man indem man sie ins Licht lockt. Daraufhin versteinern sie und man kann sie mit dem Stahlhammer besiegen. Eine transparente Truhe befindet sich in diesem Raum, die man jedoch noch nicht öffnen kann. Dazu übernimmt man wieder Medolie und geht mit ihr in das Licht. Daraufhin kann sie mit ihrer Harfe das Licht reflektieren und auf die Truhe richten. Dadurch materialisiert sie sich. In ihr befindet sich die Labyrinth-Karte. Ebenfalls kann man das Licht auf die kleinen Elefantenstatuen richten. Auch diese zerspringen und geben kleinere Items frei. Außerdem kann man noch den Teleporter mit einer Bombe freisprengen und die roten Wandvorhänge mit Feuerpfeilen abbrennen. Hinter einem verbirgt sich ein Glücksamulett, welches man mit dem Bumerang einsammeln kann. Nun kann man weiter gehen.

Dieser Raum ist der Hauptraum des Dungeons. Den blauen Nebel sollte man nicht betreten, da er Link daran hindert die Items zu nutzen. Auf der rechten Seite kann man einen Schalter entdecken, der von Nebel eingehüllt wird. Dieser muss aber mit dem Stahlhammer ausgelöst werden. Also nimmt man das Deku-Blatt und weht den Nebel einfach weg. Das funktioniert auch mit einer Bombe. Allerdings ist der Erfolg nur von kurzer Dauer und man muss sich beeilen. Hat man es geschafft, öffnet sich die Tür rechts vom Eingang. Gemeinsam mit Medolie verlässt man den Raum wieder.

Hier warten zwei Rote Tode, die man am besten sofort besiegt. Im hinteren Teil des Raumes befindet sich eine Leiter, die zu einem Vorsprung mit einem Steinblock führt. Diesen zieht man zu Seite. Dadurch fällt ein Lichtstrahl in den Raum. Nun wechselt man wieder auf Medolie. Mit ihr geht man in das Licht und richtet den Lichtstrahl auf die Truhe. Als Link kann man sie nun öffnen und erhält einen kleinen Schlüssel. Aber Vorsicht, jetzt erscheinen zwei Todesgrapscher, die können nicht nur Link sondern auch Medolie gefangen nehmen. Wird Link erwischt, kommt man wieder am Anfang des Dungeons heraus. Medolie wird in ein Gefängnis im Hauptraum gebracht. Will man sie befreien, muss man nur dorthin zurück und die Sonate des Puppenspielers spielen. So kann man sie ganz einfach heraus fliegen. Da man im Raum, der von den Gittern versperrt wird, nicht weiterkommt, kann man gemeinsam mit Medolie zurück in den Hauptraum gehen.

Diesen durchquert man einfach nur und nutzt den gefundenen Schlüssel für die gegenüberliegende Tür. 

Hier warten wieder einmal ein paar Schleimgegner. Die Grünen und Roten kann man besiegen, für die Schwarzen braucht man jedoch Licht. An der rechten Wand wird ein Fenster von einem Vorhang verdeckt. Den schießt man einfach mit einem Feuerpfeil ab. Nun übernimmt man entweder Medolie und versteinert die schwarzen Schleimgegner oder man stellt sich selbst in den Lichtkegel und wartet bis sie in ihn hinein springen. Sind sie versteinert nimmt man zwei von ihnen und stellt sie auf die Bodenschalter. Dadurch entsteht eine Treppe, die nach oben führt. Jetzt muss man schnell ebendiese hinauf, denn wenn die Gegner wieder beweglich werden, verschwindet die Treppe. Ist man oben, kann man den riesigen Block nach unten schieben. Dadurch entsteht eine Abkürzung, wenn man den Raum erneut durchqueren will, außerdem öffnet sich dadurch der Ausgang. Erneut spielt man die Sonate des Puppenspielers und fliegt mit Medolie hinauf zu Link. Gemeinsam betritt man den nächsten Raum. 

Hier besiegt man zuerst die Todesgrapscher. Nun schiebt man den ersten Block an die Wand, dadurch erscheint ein Lichtstrahl. Mit Medolie zerstört man nun mit der Hilfe des Lichts die Elefantenstatue auf dem zweiten Steinblock. Außerdem kann man die Wand auf der rechten Seite kaputt machen. Dort hinter befindet sich ein Teleporter. Außerdem muss man die Wand zur linken auch zerstören. Hinter diesem befindet sich ein weiterer Schiebeblock. Anschließend fliegt man mit Medolie auf die höher gelegte Ebene. Schiebt man nun mit Link den rechten Steinblock ebenfalls an die Wand, erscheint eine Truhe auf der oberen Ebene. Der andere Steinblock muss ebenfalls bis zu Ende des markierten Weges geschoben werden, dadurch öffnet sich die obere Tür und Link kann nach oben klettern. In der Truhe befindet sich der Kompass und in der Vase befinden sich zwei Feen. Hat man alles, kann man in den nächsten Raum gehen.

In diesem Raum müssen die zwei Moblins und die zwei neuen Gegner, die Irrlichter, besiegt werden. Sind alle bekämpft, erscheint eine Treppe, die nach oben führt. Die drei Elefantenstatuen kann man mit Medolies Hilfe zerstören. Hinter ihnen ist eine Truhe mit einem Glücksamulett. Jetzt geht man die Treppe hoch und findet dort zwei Türen, eine jedoch ist verschlossen. Also geht Link durch die offene Tür.

In diesem kleinen Raum befinden sich insgesamt fünf Särge an der Wand. Diese öffnen sich, wenn Link sich ihnen nähert. Von links nach rechts befinden sich folgende Dinge in ihnen: Remort, 10 Rubine, Remort, Remort und ein kleiner Schlüssel. Um den Raum wieder verlassen zu können, müssen alle drei Remorts besiegt werden. Nun kann man den Raum wieder verlassen.

Jetzt kann man die verschlossene Tür öffnen. Medolie bleibt automatisch vor der Tür stehen.

Zwischenboss - Stalfos[]

Kaum ist man in dem Raum taucht auch schon ein Stalfos auf. Diesen besiegt man am besten, in dem man ihn mit Bomben angreift. Explodiert diese im richtigen Moment, wird das Skelett zerstört und nur noch sein Kopf springt herum. Den kann man jetzt mit dem Schwert angreifen, aber Beeilung, nach einer kurzen Zeit regeneriert er sich wieder. Ist er besiegt, erscheinen aus den zwei Särgen weiter Stalfos. Auch diese müssen bekämpft werden. Hat man das auch geschafft, erhält man das Dungeon-Item, den Spiegelschild. Nun erscheint ein Lichtstrahl von der Decke, diesen muss man mit dem Spiegelschild auf den Mond über der Tür lenken. Dadurch öffnet sich die Tür wieder und man kann den Raum verlassen.

Im Dungeon - Teil 2[]

Hier sollten zunächst wieder alle Gegner besiegt werden. Anschließend spielt man die Sonate des Puppenspielers und fliegt Medolie auf die Plattform, auf der der Lichtstrahl ist. Diesen lenkt man auf Link um. Dieser muss das Licht auf das Sonnensymbol unterhalb Medolies lenken, damit die Wand zerstört wird. Dort hinter befindet sich ein Gang, der in den Hauptraum zurückführt. In diesem Gang kann man noch mit Medolies Unterstützung die Elefantenstatue zerstören, hinter der sich etwa 80 Rubine befinden. Dann kann man den Raum verlassen.

Im Hauptraum angekommen, muss man gemeinsam mit Medolie auf die andere Seite fliegen. Jetzt stellt man zunächst Medolie in das Licht und lenkt es auf eines der riesigen Augen. Mit Link tut man danach das gleiche. Werden beide Augen zeitgleich angestrahlt, erhellt sich der Raum, der blaue Nebel verschwindet und eine Treppe nach unten erscheint. Entweder man geht nach rechts in den Raum mit dem Todesgrapscher und weiter in den kleinen Raum, in dem man anfangs nicht weiter kam oder man geht mit Medolie hinunter.

Besucht man noch einmal den kleinen Raum, kann man mit dem Licht die Wand zerstören. Dort findet man eine Truhe mit einem Glücksamulett.

Geht man in das Untergeschoss, führt eine Treppe noch weiter hinab, bis man an einer Schlucht angelangt ist, die mit blauen Nebel gefüllt ist. Außerdem warten hier noch zwei blaue Tode, die besiegt werden sollten. Mit dem Deku-Blatt kann man noch nach links auf eine weitere Plattform fliegen. Dort lauert noch ein roter Tod und es gibt Vasen mit einigen Rubinen. Dieser Ort ist für das Tingle-Event wichtig (siehe Änderungen in The Wind Waker HD). Hat man das erledigt fliegt man zurück und setzt seinen Weg fort. Doch hier versperrt wieder, wie zu Beginn des Dungeons, ein riesiger Fels den Weg. Gemeinsam mit Medolie spielt Link die Hymne des Terragottes und kann den Weg fortsetzen. In diesem Raum sollten zu erst die beiden Remorts besiegt werden. Dann zerstört man mittels Spiegelschild und Licht die zwei großen und die kleine Elefantenstatue. Für die großen Statuen werden die Spiegel als Reflektoren verwendet. Anschließend geht man durch die rechte Tür. In diesem Raum lauern einige Todesgrapscher versteckt im Nebel. Am einfachsten läuft man an ihnen vorbei zur anderen Seite des Raumes und öffnet die dortige Truhe. In ihr befindet sich ein kleiner Schlüssel. Nun löst sich auch der Nebel auf und man kann wieder gehen. Wenn man noch alle Gegner besiegt, erscheint eine weitere Truhe mit der Schatzkarte Nr. 20. Hier geht man zur gegenüberliegenden Tür. Auch hier befindet sich wieder blauer Nebel durch den man jedoch gehen kann. Vorsicht vor den Todesgrapschern! Ist man auf der anderen Seite angekommen, betätigt man mit dem Stahlhammer den dazugehörigen Schalter, wodurch sich ein Lichtstrahl auftut. Jetzt muss man den Spiegel noch unterhalb des Lichts platzieren. Wenn man die roten Banner abbrennt, kann man ein weiteres Glücksamulett finden. Dann kehrt man zum vorherigen Raum zurück. Zuerst wirft man Medolie auf die Plattform mit der verschlossenen Tür und schiebt anschließend den Block vor ebendiese und klettert hinauf. Mit dem zuvor gefundenen Schlüssel kann man nun den nächsten Raum betreten. In diesem Raum besiegt man wieder einmal alle Gegner. Hinter den kleinen Elefantenstatuen befinden sich nur normale Gegenstände. Von Medolie erhält man einen Tipp, wie man die große Statue erfährt. Mit Medolie stellt man sich in den Lichtstrahl und reflektiert ihn schräg zurück, sodass Link ihn dann auf den Elefanten lenken kann. Dort hinter befindet sich der Ausgang. Hier befinden sich einige Särge an den Wänden. In ihnen befinden sich Rubine, magische Energie, Herzen aber auch Remorts und Stalfos. Geht man zunächst geradeaus gelangt man zu einer Truhe mit 20 Rubinen. Weiter kommt man, wenn man gleich nach rechts geht. Am Ende des länglichen Raumes befindet sich wieder eine Steintafel und Medolie und Link müssen erneut die Hymne des Terragottes spielen.

Zur Rechten befindet sich der dritte und letzte Teleporter, der jedoch mit einer Bombe freigelegt werden muss. Gemeinsam mit Medolie fliegt man eine Etage tiefer und betritt den nächsten Raum.

Dieser Raum ist ziemlich groß und komplex. Zu aller erst lässt man Medolie auf die erhöhte Säule fliegen und den Schalter betätigen. Dadurch fällt Licht in den Raum. Mit Link verschiebt man den Spiegel direkt an der Leiter bis er ihm Lichtkegel steht. In diesem Raum müssen alle Blöcke bis zum Ende ihrer Bahn geschoben werden. Nun kontrolliert man wieder Medolie und lässt sie auf das Podest schweben, welches jetzt von dem Spiegel angestrahlt wird. Jetzt kann man die durchscheinende Truhe anstrahlen und erscheinen lassen. Sie enthält 50 Rubine. Anschließend kann man noch die Elefantenstatue zur rechten entfernen bis man schließlich das Licht zur linken Seite lenkt. Dort befindet sich eine niedrige Plattform auf der sich Link platziert. Er reflektiert das Licht weiter auf die Wand mit den Sonnensymbolen. Dort hinter befindet sich ein weiterer Spiegel und zwei Vasen mit einigen Rubinen. Beide freigelegten Spiegel müssen bis zum Ende ihrer Bahn geschoben werden. Parallel zum ersten verschobenen Spiegel befindet sich auf der anderen Seite des Raumes ebenfalls ein Spiegel, der verschoben werden muss. Nun stellt man sich auf eine ähnliches Podest wie zuvor und strahlt eine weitere Elefantenstatue an, lenkt das Licht auf die Sonnensymbole an der Wand und kann zudem eine weitere Truhe erscheinen lassen. In ihr befindet sich ein Glücksamulett. Hinter einer Wand liegt ein weiterer Raum. Zunächst sollte man aber Medolie auf dieser erhöhten Plattform in Position bringen und Link anstrahlen, der so stehen sollte, dass er dann das Licht auf die Wand lenken kann. Dahinter befindet sich der letzte Spiegel und erneut Vasen mit Rubinen. Die beiden freigelegten Spiegel müssen ganz heraus geschoben werden. Direkt vor der großen Steinfigur ganz im Norden des Raumes, befinden sich zwei Plattformen auf denen erst Medolie und dann Link platziert werden müssen, sodass sie das Licht in die Augen der Statue lenken. Dadurch öffnet sich ein geheimer Gang nach unten.

Bevor man den geheimen Raum betritt, kann man den versteckten Raum hinter der Wand aufsuchen. Wieder einmal befinden sich Särge an der Wand, die mit Hilfe des Lichtes geöffnet werden können. In ihnen befinden sich Stalfos, die besiegt werden müssen. Hat man das geschafft, erscheint eine Truhe mit der Schatzkarte Nr. 12.

Betritt man nun den geheimen Raum, bekommt man es mit zwei blauen Toden und einer Schattengarde zutun. Am besten entledigt man sich zunächst den fliegenden Totenköpfen. Dann kümmert man sich um die Schattengarde. Als Belohnung erhält man den Master-Schlüssel. Nun kann man zurück zum großen Raum, in dem sich der letzte Teleporter befindet.

Hier lässt man Medolie hinauffliegen und klettert ihr anschließend hinterher. Gemeinsam fliegt man nun hinüber zur letzten noch verbliebenen verschlossenen Tür. Rechts und links von ihr sind noch Vasen mit Feen. Ist man bereit, tritt man den Endgegner gegenüber.

Endgegner - Jalhalla[]

Jalhalla ist eigentlich nur ein riesiges Irrlicht und wird daher auch grundlegend genauso bekämpft. Zuerst muss man ihn mit Licht anstrahlen, sodass er sichtbar wird. Dann hebt man ihn hoch und wirft ihn gegen eine der Stachel bewehrten Säulen. Dadurch zerfällt er in viele kleine Irrlichter, die man normal mit dem Schwert angreifen kann. Nach einer kurzen Zeit finden sich sich wieder zusammen und bilden Jalhalla. Das wiederholt man so lange bis keine Irrlichter mehr übrig sind. Gefährlich sind seine Angriffe nur, wenn er versucht Link gegen die Stachel zu schleudern oder sich auf ihn fallen zu lassen droht. Ist das geschafft, zerspringt seine Maske und es erscheint ein Herzcontainer.

Folgen[]

Link stellt das Master-Schwert in den Lichtkegel in der Mitte und dirigiert Medolie, die jetzt die Hymne des Terragottes spielt. Dabei erscheint Lart neben ihr und begleitet sie. Medolie nimmt ihr Schicksal an und betet von nun an im Terra-Tempel um das Master-Schwert zu stärken. Dadurch erhält es die Hälfte seiner ursprünglichen Kraft zurück.

Nun muss Link den Zephir-Weisen aufsuchen.  

Galerie[]

Advertisement